Gemeinsam mit KSG Architekten konnten wir mit unserem Entwurf die Jury überzeugen.

Unser Konzept für den Freiraum folgt dem Gedanken, historische Bezüge sichtbar zu machen und gleichzeitig neue Aufenthaltsqualitäten zu schaffen:
Unter einem Dach aus Linden entstehen einladende Sitzbereiche, im Schlosshof strukturieren Bernburger Platten und historischer Lesestein die Flächen zu einem klar gefassten Raum für Begegnung und Veranstaltungen.

Nach Westen öffnet sich der Blick in den Landschaftsgarten. Sitzstufen am Schlossgraben laden zum Verweilen ein, während ein duftender Obst- und Rosengarten den Übergang in die umgebende Natur bildet.
Im neu interpretierten Renaissancegarten verbinden sich historische Formen mit zukunftsgerichteten Ideen: Beete erzählen anhand ihrer Pflanzen die Entwicklung der Gartenkultur, von der Renaissance bis zum klimaresilienten Garten der Gegenwart.