Gutenbergstraße, Berlin-Charlottenburg
Abgerundet und entsiegelt
Bauherr | Immobel Germany |
Architektur | KSP Engel Architekten |
Fläche | 0,5 ha |
Projektteam | Alexander Spiesecke |
Fertigstellung | 2025 |
Standort/Google-Maps | Gutenbergstraße, 10587 Berlin |
Die nach dem Buchdrucker und Erfinder benannte Gutenbergstraße befindet sich unweit der Technischen Universität zwischen Landwehrkanal und Spree. Zwischen Spree- und Gutenbergstraße entsteht ein neuer Komplex aus Wohn- und Bürogebäuden mit Einzelhandel, Gastronomie und Kita.
Die Formensprache der Freianlagen ist abgeleitet vom Raster der angrenzenden Gebäude. Gezielte Abrundungen der unterschiedlichen Flächeneinfassungen bilden einen Kontrast und schmeicheln so der Gebäudearchitektur.
Von einem aufgestuften Podest am Quartiersplatz aus, lässt sich das Schifffahrtstreiben auf der Spree beobachten. Der Quartiersplatz selbst zwischen den beiden Wohntürmen erhält zahlreiche grüne Elemente mit Hochbeeten und schattenspendenden Gehölzen.
Das Bürogebäude grenzt an einen großen öffentlichen Stadtplatz an der Gutenbergstraße, der neben einer grünen Insel mit Bäumen ebenso Stühle und Tische für eine gastronomische Einrichtung aufnehmen kann. Spielflächen, Fahrradstellplätze sowie nötige Erschließungswege schwimmen wie mit Stegen verbundene Inseln durch das dominierende Grün der Außenanlagen.
Neben verbesserten Luftverhältnissen, werten vor allem Bienennährgehölze sowie die grundsätzlich verringerte Oberflächenversiegelung, des ehemals hier befindlichen und vollständig versiegelten Parkplatzes, die Umgebung auf. Farbige Felder laden zum Tischtennis, Trampolinspringen und Schaukeln ein. Fast der gesamte Außenbereich der Kita wird grün und am Rand schattig, so wie Kinder es lieben.